
Die CDU-Ratsfraktion bedauert die Entwicklung um den Konzertsaal in Kiel. Es darf nicht passieren, dass die Landeshauptstadt Kiel ohne einen geeigneten Veranstaltungsort für z.B. philharmonische Konzerte dasteht, so der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Stefan Kruber und die kulturpolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion, Ratsfrau Erika Diehr. Noch dazu war diese Entwicklung angesichts der baulichen Situation des Konzertsaales im Schloss vorhersehbar.
Besonders bedauerlich ist, dass die frühzeitigen Initiativen der CDU-Ratsfraktion (z.B. aus dem Jahr 2010), zusammen mit privaten Investoren in Kombination mit einem Konferenzzentrum Nachfolgelösungen zu finden, seitens der Mehrheitsfraktionen abgelehnt und seitens der Verwaltung nie verfolgt wurden.
Die CDU-Ratsfraktion fordert den Oberbürgermeister auf, mit dem Eigentümer des Konzertsaals unverzüglich Gespräche über einen weiteren Betrieb über das Kündigungsdatum hinaus aufzunehmen und hierzu auch Vertreter des Landes hinzu zu laden, da dieses durch den Verkauf der Immobilie an der jetzigen Situation nicht unschuldig ist.
Darüber hinaus erwarten wir von Oberbürgermeister Dr. Kämpfer unverzüglich Gespräche zwischen Land, der Theaterleitung, den Ratsfraktionen und der Verwaltung zu initiieren, in denen eine langfristige Lösung für Konzerte in Kiel, insbesondere der Neubau eines Konzertsaales, besprochen werden soll und die Vorlage eines Konzeptes, wie ein solcher zu wann mit welchen Mitteln und ggf. unter Einbeziehung privater Sponsoren verwirklicht werden kann.
Empfehlen Sie uns!