Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und CDU setzen sich für eine moderne und flexible Ratsarbeit ein und bringen deshalb die hybride Teilnahme an Sitzungen voran. Mit einem Antrag zur Änderung der Hauptsatzung sollen hybride Sitzungen...
Die CDU-Ratsfraktion ist zwar nicht erstaunt, bedauert aber dennoch die Zustimmung zur weiteren Stadtbahnplanung als Ergebnis der Abstimmung in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima-schutz und Mobilität/des Hauptausschusses/des Bauausschusses/des Ausschusses für Wirtschaft und...
Die CDU-Ratsfraktion zeigt sich besorgt über die aktuellen Ergebnisse der Greenpeace-Studie zum öffentlichen Nahverkehr in den 30 größten deutschen Städten, die in dem KN-Artikel "Nahverkehr in Kiel schrumpft" vom 11.03.2025 vorgestellt werden. Auch die Zahlen für Kiel sind ernüchternd:...
Das ernüchternde Ergebnis des Kieler Ergebnishaushalts 2024 mit -75,2 Millionen Euro statt der ur-sprünglich geplanten - 47 Millionen Euro und der aktuelle Ausblick auf die Folgejahre zeigt in aller Deut-lichkeit auf, dass das Ziel des Haushaltsausgleichs bis 2028 nach heutigem Stand in...
Am 7. März ist Equal Pay Day – der Tag, bis zu dem Frauen rechnerisch unbezahlt arbeiten, während Männer seit dem 1. Januar ihr volles Gehalt erhalten. Der Stichtag ergibt sich aus dem Gender Pay Gap: Frauen verdienten im Jahr 2023 im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer – das entspricht...
Zum Artikel „Sperrung auf der Werftstraße ab März- Ostufer nach Großprojekt am Theodor-Heuss-Ring erneut betroffen“ mahnt die mobilitätspolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion, Magdalena Drewes, vor wirtschaftlichen Schäden und fordert enge Absprachen mit Color Line, ThyssenKrupp Marine...
Die aktuellen Zahlen des Kieler Mietspiegels 2025 zeigen, dass die Mieten in unserer Stadt weiter steigen. Auch die CDU-Ratsfraktion sieht hierin ein klares Zeichen, dass dringend mehr Wohnraum geschaffen werden muss. Die Herangehensweise an eine Lösung ist eine andere.
Kein anderes Vorhaben würde Kiel so nachhaltig verändern, wie der Bau einer Stadtbahn. Investitions-kosten von insgesamt weit über 1 Mrd. Euro, Baustellen auf wichtigen Verkehrstrassen und Beeinträchtigungen für Kielerinnen und Kieler, sowie Gewerbetreibende. Daher wollte die CDU-...
In der Ratsversammlung (20. Februar 2025) wurde der Bericht "Kiellinie und Düsternbrooker Fördehang - Vorbereitende Untersuchungen mit integriertem städtebaulichen Entwicklungskonzept" diskutiert. Dazu äußert sich Ratsfrau Antonia Grage, 1. stellv. Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, wie...