Sigrid Schröter

Direktkandidatin Neumühlen-Dietrichsdorf (Wahlkreis 21)

Liebe Kielerinnen, liebe Kieler,

mein Name ist Sigrid Schröter. Ich wurde 1968 in Kiel-Dietrichsdorf geboren und bin hier aufgewachsen.
Von Beruf bin ich Bankfachwirtin und arbeite seit 35 Jahren bei der Sparkasse. Vor 26 Jahren bin ich in die CDU eingetreten. Seit 2004 bin ich Vorsitzende des Ortsverbandes Ostufer.
Nachdem ich Mitglied des Ortsbeirates Neumühlen-Dietrichsdorf/Oppendorf war, wurde ich im Mai 2008 in die Kieler Ratsversammlung gewählt. Ich habe seit dieser Zeit in mehreren Ausschüssen gearbeitet. Zurzeit bin ich Mitglied im Hauptausschuss, Vorsitzende im Bauausschuss und als wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU Ratsfraktion auch im Wirtschaftsausschuss. Ich sitze in den Aufsichtsräten KVG, ZTS und KIWI.
Seit dem Jahr 2000 bin ich Mitglied im Kieler Tierschutzverein.

Damit ich mich auch weiterhin erfolgreich für Ihre Belange einsetzen kann, bitte ich um Ihre Stimme am 14. Mai 2023!

Für Neumühlen-Dietrichsdorf

- Wir haben es geschafft, dass das alte Einkaufszentrum in der Insterburger Straße   abgerissen wurde, und es wird gerade ein Gebäude errichtet, in dem eine Kita und 70 Wohnungen entstehen.
- Der Strand Hasselfelde soll eine Toilettenanlage bekommen. Die Mülleimer sind inzwischen dort aufgestellt worden.
- Eine Weiterentwicklung und ein Ausbau des Ostuferhafens darf nur erfolgen, wenn die Anwohner durch geeignete Maßnahmen vor Lärm und Emissionen geschützt werden.
- Die alten Schwentinebrücken müssen wieder für den Individualverkehr geöffnet werden, damit wir Dietrichsdorfer nicht mehr auf der neuen Schwentinebrücke (Ostring) im Stau stehen.
- Eine Veloroute durch Dietrichsdorf sollte intelligent geplant werden und darf nicht durch kleine, enge Straßen wie zum Beispiel den Elbenkamp führen.
- Der Helmut-Hänsler-Platz soll nicht bebaut werden. Es ist der zentrale Platz, der sehr vielseitig genutzt wird (z. B.  für den Wochenmarkt und die Sozialstation Ost).