Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,
liebe Interessierte,
ich möchte Sie/Euch herzlich zu unserer nächsten Online-Veranstaltung einladen.
Am
Donnerstag, den 25.09.2025 um 19:30 Uhr
via Microsoft Teams
möchten wir mit euch über das Thema diskutieren:
„Der neue Wehrdienst kommt! Können wir auf eine Pflicht verzichten, Frau Kap´tän?“
Das Bundeskabinett hat den neuen Wehrdienst beschlossen. Doch was bedeutet das eigentlich in der Praxis?
Wie steht es um die personelle Einsatzbereitschaft in der Bundeswehr – und wie hat sich diese in den vergangenen Jahren entwickelt?
Und nicht zuletzt: Ist Deutschland ohne eine allgemeine Wehrpflicht überhaupt verteidigungsfähig?
Diese spannenden und zugleich hochaktuellen Fragen möchten wir gemeinsam mit Fregattenkapitän Tanja Merkl diskutieren.
Frau Merkl ist seit 2005 in der Deutschen Marine im Dienst. Ihre Laufbahn begann auf Seeminenabwehreinheiten und führte sie bis in Kommandantenfunktionen. Seit 2023 arbeitet sie im Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr, wo sie – bis zu ihrer Elternzeit – für die Personalgewinnung mitverantwortlich war. Mit dieser umfangreichen Erfahrung bringt sie tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen der personellen Einsatzbereitschaft unserer Bundeswehr mit.
Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns in den Austausch zu treten und diese Fragen mit einer absoluten Fachfrau zu beleuchten.
Es erwartet euch ein Abend voller Informationen, Diskussionen und die Möglichkeit, eigene Fragen einzubringen.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eine lebhafte Diskussion!
Um Anmeldung per E-Mail an ovelmschenhagen [at] cdu-kiel.de wird gebeten!
Herzliche Grüße
Michael Wollschläger
Ortsverbandsvorsitzender
Ortsverband Elmschenhagen/ Kroog/ Rönne/ Wellsee
Empfehlen Sie uns!