„Christliche Werte als Grundlage unseres Zusammenlebens in Europa“
Ein Vortrag von Reimer Böge, Mitglied des Europaparlamentes
Liebe Mitglieder und Gäste des Evangelischen Arbeitskreises,
die Europäische Union versteht sich als eine Wertegemeinschaft christlich-jüdischer Tradition.
Ob man dieser Aussage im Hier und Heute jederzeit und vollinhaltlich zustimmen kann, wird zunehmend zweifelhaft. So gelang es zum Beispiel nicht, in die Präambel der Europäischen Verfassung den Gottesbezug aufzunehmen und so versteht sich Frankreich sehr bewusst als säkularen Staat. Die Aufnahme der Türkei in die Europäische Union wird auch unter dem Gesichtspunkt diskutiert, dass es sich hier um einen ausgeprägt islamischen Staat mit einem
Demokratiedefizit handelt. Die Zuwanderung von Frauen und Männern aus Afrika oder dem Vorderen Orient wird mit großen Fragezeichen versehen, weil in manchen europäischen Staaten befürchtet wird, dass durch diese Zuwanderung Europa ein anderes Gesicht bekommt.
Der Evangelische Arbeitskreis lädt Sie herzlich zu diesem Vortrag
am 29. September 2017 um 19:00 Uhr
in die Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg 78, 24105 Kiel
ein.
Der Abgeordnete steht nach seinem Vortrag gern zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Reimer Böge ist ein Parlamentarier mit langjährigen europäischen Kenntnissen. Er wird aus seinem umfangreichen Erfahrungsschatz berichten. Die Frage; ob und wie lange wir unsere Tradition unter den geänderten Lebensbedingungen bewahren können, wird er beantworten.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Pries
Vorsitzender des EAK Kiel
Veranstalter: Evangelischer Arbeitskreis Kiel
Referent: Reimer Böge, MdEP
Mehr Informationen über den Referenten:
https://www.reimer-boege.eu/
Termin
- Hermann-Ehlers-Akademie
- Niemannsweg 78
- 24105 Kiel
Empfehlen Sie uns!