Sehr geehrte Damen und Herren,
der Konzertsaal am Kieler Schloss steht im Fokus von Innenstadtentwicklung und Kultur-
infrastrukturausstattung der Landeshauptstadt Kiel. Anlass genug, dieses zu diskutieren und
sich zu positionieren.
Dazu lade ich Sie zu einer
Öffentlichen Podiumsdiskussion
„Der Kieler Konzertsaal – Sanieren oder schließen?“
am Montag, 20. Februar 2017 um 18:00 Uhr
in das Förde-Foyer im Kieler Schloss, Wall 74, 24103 Kiel
ein. Die Veranstaltung wird durchgeführt vom CDU Kreisverband Kiel.
Als Podiumsgäste haben zugesagt:
Herr Björn Bergfeld
Architekt und Partner im Büro bbp:architekten BDA, Kiel
Architekt und Partner im Büro bbp:architekten BDA, Kiel
Herr Dr. Niels Bunzen
Geschäftsführender Gesellschafter der NGEG
Geschäftsführender Gesellschafter der NGEG
Norddeutsche Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Bauherrin des Kieler Objekts „Schlossquartier“
Bauherrin des Kieler Objekts „Schlossquartier“
Herr Georg Fritzsch
Dirigent und Generalmusikdirektor der Landeshauptstadt Kiel
Dirigent und Generalmusikdirektor der Landeshauptstadt Kiel
Herr Stefan Kruber
Stellvertretender Vorsitzender des CDU Kreisverbandes Kiel
Vorsitzender der Kieler CDU-Ratsfraktion
Stellvertretender Vorsitzender des CDU Kreisverbandes Kiel
Vorsitzender der Kieler CDU-Ratsfraktion
Herr Wolfgang Röttgers
Stadtrat für Finanzen, Personal, Kultur und Ordnung der Landeshauptstadt Kiel
Stadtrat für Finanzen, Personal, Kultur und Ordnung der Landeshauptstadt Kiel
Ich würde mich über eine große Anzahl interessierter Gäste sehr freuen.
Bitte bestätigen Sie dem Geschäftsführer des CDU Kreisverbandes Kiel, Herrn Michael Frey,
per Telefon (0431 – 80 39 39) oder per E-Mail (info [at] cdu-kiel.de (subject: Anmeldung%20Podiumsdiskussion%20Kieler%20Konzertsaal) ) Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Homeyer
CDU Kreisverband Kiel
Arbeitskreis Stadtentwicklung
Vorsitzender
Termin
20.02.2017 18:00
- Kieler Schloss (Förde Foyer)
- Wall 74
- 24103 Kiel
Empfehlen Sie uns!