Workshop zur Initiative der Landeshauptstadt „Kiel 2042“

Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,

mit Blick auf das 800 jährige Jubiläum Kiels lädt die Landeshauptstadt zu einem Zukunftsdialog ein, um Visionen für unsere Stadt erarbeiten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich an diesem Diskussionsprozess zu beteiligen und Ideen für das Kiel der Zukunft zu sammeln. Dabei soll es vor allem darum gehen, welche Trends unser zukünftiges Leben bestimmen werden und welche Auswirkungen dies auf Stadt und Leute haben kann. Weitere Infos dazu finden Sie hier: https://www.kiel.de/de/kiel_zukunft/kiel2042.php

Natürlich wollen auch wir uns als CDU Kiel nicht der Verantwortung entziehen, aktiv an der Gestaltung unserer schönen Landhauptstadt mitzuwirken. Wir wollen diese Gelegenheit nutzen, um unsere Ideen und Vorstellungen in das Verfahren und somit in den Gestaltungsprozess der Stadt einzubringen und so dazu beizutragen, dass unsere schöne Landeshauptstadt den richtigen Weg in die Zukunft einschlägt.

Dafür laden wir Sie ganz herzlich zu einem Workshop ein, in dem wir gemeinsam Ideen und Zukunftsvisionen für Kiel entwickeln und sammeln wollen. Mit Hilfe der offiziellen Beteiligungs-Kits der Stadt Kiel wollen wir Inhalte und unsere wichtigsten Themen erarbeiten: Wie stellen Sie sich Kiel von Morgen vor? Welche Themen sind Ihnen bei der zukünftigen Stadtentwicklung besonders wichtig? Die aus dem Workshop resultierenden Inhalte werden wir anschließend an die Stadtverwaltung übergeben.

Der Workshop der CDU Kiel findet statt

Am Freitag, den 6. März 2020

Um 18.30 Uhr

In der Villa 78 der Hermanns Ehlers Akademie (Niemannsweg 78, 24105 Kiel).
 

Bitte wirken Sie an der Entwicklung unserer Stadt mit und tragen Sie dazu bei, dass Kiel für seine Zukunft gewappnet ist.

Über Ihre Teilnahme würde ich mich freuen!

Viele Grüße

Juliane Müller-Weigel
Stellvertretende Kreisvorsitzende

Termin

06.03.2020 18:30
  • Villa 78 der Hermann-Ehlers-Akademie
  • Niemannsweg 78
  • 24105 Kiel