
Liebe Wählerinnen, liebe Wähler,
Elmschenhagen, Kroog, Rönne, Schlüsbek und Moorsee sind liebenswerte und selbstbewußte Stadtteile der Landeshaupt- stadt Kiel. Ihre Eigenständigkeit und ihren typischen Charak- ter gilt es auch in Zukunft zu erhalten und dabei die Lebens- qualität weiter zu verbessern. Die gewachsenen Stadtteile werden in ihrer Struktur älter, darauf ist mit gestaltender Infrastruktur zu reagieren, damit auch ältere und behinderte Mitbürger oder Familien mit Kindern ein wohnortnahes Ein- kaufs- und ÖPNV-Angebot wahrnehmen können. Die beste- henden Schulen im Stadtteil sollen erhalten, weiterentwickelt und gestärkt werden. Dabei ist insbesondere die Sanierung der Gebäude eine vordringliche Aufgabe, das beinhaltet auch eine zukunftsfähige digitale Ausstattung. Daneben sind die Voraussetzungen für einen zeitgemäßen Sportunterricht zu gewährleisten. Die Schaffung zusätzlicher schulischer Betreuungsangebote stellt in den kommenden Jahren eine weitere Herausforderung dar.
Für diese Bereiche werde ich mich besonders einsetzen.
Ihre
Elisabeth Pier
Über mich
Bereits seit zwei Wahlperioden bin ich Mitglied der Kieler Ratsversammlung und erneut Ihre Kandidatin für Elmschenhagen-Süd, Kroog, Rönne, Schlüsbek und Moorsee.
Beruflich bin ich geschäftsführende Vizepräsidentin der Landesverkehrswacht Schleswig-Holstein und kümmere mich um mehr Verkehrssicherheit im Land. Für unsere CDU-Fraktion arbeite ich als schulpolitische Sprecherin mit den Schwerpunkten Schulentwicklungsplanung, Digitalisierung und Schulbau (Sanierung und Neubau) sowie für gute berufliche Bildung in den RBZ (regionalen Berufs- bildungszentren). Ein weiteres wichtiges Augenmerk liegt für mich in der medizinischen Versorgung für alle, hier besonders die Stärkung und Weiterentwicklung unseres Städtischen Krankenhauses Kiel.
Empfehlen Sie uns!