[EAK Kiel] "Evangelische Friedensethik und die Einsätze der Bundeswehr"

Widerspüche oder zwei Teile einer Wirklichkeit?
Eine Gesprächsrunde mit Jörn Thießen - Direktor bei der Führungsakademie der Bundeswehr

 

Liebe Mitglieder und Gäste des Evangelischen Arbeitskreises,
die Auseinandersetzungen in der Welt haben oft einen asymmetrischen Charakter und stellen friedensethisch und völkerrechtlich besondere Herausforderungen. Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr werden durch Regierung und Parlament weltweit eingesetzt. Jeder Ausbilder, jeder Vorgesetzte und jeder Soldat in der Bundeswehr ist gefordert, ethisches Verhalten und die Grundsätze der Inneren Führung zu leben, zu lehren und abzuverlangen.
Und dennoch wissen wir: Wer militärisch handelt, macht sich schuldig. Aber auch, wer nichts Wirksames gegen Gewalt tut, lädt Schuld auf sich. Dietrich Bonhoeffer hat uns eingeschärft, solchen schwierigen ethischen Entscheidungssituationen nicht aus dem Weg zu gehen.
Auf welchen friedensethischen Grundlagen steht die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik, welchem Selbstverständnis folgt die Bundeswehr und welche Aufgaben trägt die Gesellschaft ihr an?
Dazu wird Herr Jörn Thießen vortragen und zum Gespräch bereit stehen.
Herr Thießen, seit 1994 ordinierter Pastor, war u.a. von 1988 bis 1992 persönlicher Referent und stellvertretender Büroleiter Björn Engholms, von 1998 bis 2002 persönlicher Referent und Leiter des Ministerbüros Rudolf Scharpings, von 2002 bis 2005 Direktor und Professor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr in München, von 2005 bis 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages   und ist seit 2010 Direktor bei der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg, nun als Fakultätsleiter Politik-Strategie und Gesellschaftswissenschaften.
Der Evangelische Arbeitskreis lädt Sie herzlich zu dieser Gesprächsrunde ein
am 06. September 2018 um 19:00 Uhr
in die Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg 78, 24105 Kiel, ein.

Mit freundlichen Grüßen
Heinz Pries
Vorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises im CDU Kreisverband Kiel

Termin

06.09.2018 19:00
  • Hermann-Ehlers-Akademie
  • Niemannsweg 78
  • 24105 Kiel