Gerrit Derkowski ist unser Kandidat für die OB-Wahl 2025!

21.05.2025
Pressemitteilung

CDU Kiel nominiert Gerrit Derkowski als Oberbürgermeisterkandidaten!

Auf ihrer Mitgliederversammlung in der Ricarda-Huch-Schule hat die CDU Kiel mit 90% Gerrit Derkowski als Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl nominiert.
Hierzu erklärt Tobias von der Heide: „Mit Gerrit Derkowski haben wir einen starken Kandidaten nominiert. Gerrit Derrkowski steht für Aufbruch. Den Aufbruch, den Kiel nach 12 Jahren Ulf Kämpfer dringend braucht.

In den vergangenen Jahren wurden in unserer Stadt kaum zukunftsweisende Visionen verwirklicht. Die Verkehrspolitik vermittelt vielen Autofahrern das Gefühl, aus der Stadt gedrängt zu werden. Gleichzeitig wächst die Kluft zwischen der Innenstadt und den äußeren Stadtteilen. Besonders bei diesem Thema ist es dem Oberbürgermeister nicht gelungen, unterschiedliche Interessen und Sichtweisen konstruktiv zu vereinen. Zentrale Projekte wie die Entwicklung des MFG-5-Geländes wurden bisher nicht entschlossen angegangen. Das Holstein-Stadion ist eine weitere ungelöste Aufgabe, die jahrelang verschlafen wurde. Auch die bekannten Schwierigkeiten im Bürgerservice und im Ausländeramt bestehen weiterhin, ohne spürbare Verbesserungen. Hinzu kommt die Debatte um die Stadtbahn, die in unseren Augen nicht finanzierbar ist. Diese und weitere Beispiele zeigen: Kiel braucht dringend einen Neuanfang an der Spitze der Stadtverwaltung. Dafür steht Gerrit Derkowski!“

Gerrit Derkowski erklärt: „Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde! Gerade als parteiloser Kandidat weiß ich diese Unterstützung besonders zu schätzen. Mein besonderer Dank gilt allen Mitgliedern der CDU, die mich auf diesem Weg bestärkt haben. Ab heute beginnt der Wahlkampf richtig – und ich bin hoch motiviert, in den kommenden sechs Monaten alles zu geben, um ein starkes Ergebnis zu erzielen. Mein Ziel ist klar: Ich möchte ins Kieler Rathaus einziehen! Mit mir an der Spitze der Verwaltung steht Kiel für eine neue Bürgerfreundlichkeit. Ich werde regelmäßige Bürgersprechstunden einführen und offen für die Anliegen der Menschen in unserer Stadt sein. Außerdem setze ich mich für einen modernen, leistungsfähigen Nahverkehr und eine starke, zukunftsorientierte Wirtschaft ein. Die ungelösten Probleme in unserer Stadt will ich entschlossen anpacken.“