Wolfgang Homeyer

Direktkandidat Wellingdorf (Wahlkreis 20)

LIEBE KIELERINNEN,
LIEBE KIELER,

seit 2008 setze ich mich als direkt gewähltes Mitglied der Kieler Ratsversammlung aktiv für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in meinem Wahlkreis ein. Meine politischen Interessenschwerpunkte liegen in der Stadtentwicklung, der Kultur und des Sports. Ich habe Probleme angepackt, Initiativen gestartet und viele Lösungen herbeigeführt.
Meine Motivation lautet: Intensives Engagement, fachliche Kompetenz, hohe Glaubwürdigkeit und Mut zu klaren Entscheidungen. Sie können mich beim Wort nehmen!
Zukünftig möchte ich mich für Ihre Belange in den Stadtteilen Dietrichsdorf, Siedlung Oppendorf und Wellingdorf stark machen und werbe dafür um Ihre Stimme zur Kommunalwahl am 6. Mai.
Wolfgang Homeyer

 

DAFÜR STEHE ICH
Als Ratsherr werde ich aktive Kommunalpolitik für die Menschen der Stadtteile betreiben. Es gilt, die Lebensqualität in den Quartieren nachhaltig zu verbessern. Arbeiten, Freizeitgestaltung, Naherholung und Wohnen müssen gleichberechtigte Lebensbereiche bilden. Im Fokus stehen vorrangig:

DAS STADTTEILZENTRUM WELLINGDORF
Die Sicherung und Weiterentwicklung des Stadtteilzentrums in der Schönberger Straße ist nicht nur als Nahversorgungsstandort mit Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf wichtig, sondern insbesondere auch als Wellingdorfer Kommunikationsmittelpunkt aller Altergruppen von großer Bedeutung für die Menschen vor Ort.

DIE KINDERGÄRTEN, SCHULEN UND VEREINE
Die Ausstattung der Stadtteile mit Betreuungs- und Bildungseinrichtungen muss bedarfsgerecht gesteuert werden. Kinderbetreuungsplätze und Schulstandorte sind für junge Familien wichtige Entscheidungskriterien bei der Wahl ihrer Wohnstandorte. Vereine sind zur Förderung des Gemeinschaftslebens besonders zu unterstützen.

DIE SCHWENTINE ALS NAHERHOLUNGSZONE
Der Schutz des Schwentinetals mit seiner einzigartigen Pflanzen- und Tierwelt ist aus ökologischer Sicht oberstes Gebot. Die Funktion als städtisches Naherholungsgebiet für die Freizeitgestaltung muss mit der Sicherung der hochwertigen Naturlandschaft in Einklang gebracht und Möglichkeiten einer verträglichen Nutzung entwickelt werden.

DAS BIN ICH
61 Jahre jung, verheiratet, 2 Kinder, Abitur
Studium der Fachrichtung Architektur / Stadtplanung
Angestellter der Stadt Plön

MEIN ENGAGEMENT
• Ratsherr seit 2008
• Mitglied des Bau- und Kulturausschusses
• Baupolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion
• Mitglied des Verwaltungsrates der Förde Sparkasse
• Mitglied des Verwaltungsrates der Theater Kiel AöR
• Mitglied des Aufsichtsrates des ZTS
• Mitglied des Aufsichtsrates der KSV Holstein e. V.

Mein Infoflyer zum Download